»Aha«

von Luisa Cecilia Suárez-Mejia

Ich lehnte mich nach vorne, im Wasserglas schwamm ein Riemenfisch. Ich lehnte mich nach hinten, im Wasserglas lachte das Wasser. Ich schaute nach unten, ich war ein Mensch, ich bin ein Riemenfisch…
Ich schwamm in den Garten meiner Nachbarin und goss ihre Sorgen.
N: »Ich hasse es, wenn du das tust«
R: »Ich weiß. Ich habe hohen Genius in mir. Ich habe Sinn und Hoffnung, meine Freundin. Da! Da vorne steht er ja, der Sinn, der Sinn ist da! Die Vernunft! Da hinten, der traurige Punkt, ganz klein, ganz silber, da hinten, jetzt, jetzt, er wird kleiner! Er kriegt keine Luft mehr, jetzt, jetzt! O-o-o jetzt ist er wieder fort. Der Himmel straft den Genius mit den kurzen Visiten einer treulosen Vernunft! Und dich, meine fleißige Nachbarin, wird er strafen mit der Narrheit. Du hast fast so viel Vernunft, dass du zu nichts mehr zu gebrauchen bist. Deshalb helfe ich dir mit deinen Sorgen … die sind ja schon ganz trocken, Freundin!«
Nach dieser, eher einseitigen, Konversation mit der Dünnen im Garten (Die Dünne nieste), habe ich beschlossen, unter die Menschen zu gehen. Sie waren immer gut für ein kleines Spektakel um mich bei Laune zu halten. Außerdem waren ihre Augen grün vor Sorgen und Vernunft.
Ich wurde angekettet an einen Sessel, stell dir das vor! Mit Lederriemen, jeder einzelne war zu fest gebunden und durchtränkt von Speichel. Speichel derer, die sich über mich beugten und redeten und redeten und redeten. Sie redeten so viel, sie redeten über alles, alles was ihnen eingefallen ist. Was, tatsächlich, überraschend viel war! Der Speichel wurde zu Schaum, sie waren wilde Tiere die es kaum erwarten konnten, ihr Maul in ihre Beute zu schlagen. Dabei bin ich nicht mal Teil ihres üblichen Menüs! Sie sind Kannibalen, diese schäumenden Biester (Die Biester niesten). Am liebsten fressen sie sich gegenseitig auf. Und ich, ich bin ein Riemenfisch!
Mich in ihrer Mitte zu finden war mehr Angewohnheit als Notwendigkeit. (»Alles nur Angewohnheit. Alles nur Trick«, sagte der Riemenfisch. Der Mensch nieste. »Aha«, sagte er danach. Es war diese Art von »Aha«, dass der Riemenfisch sofort und bitter bereute, es nicht vor ihm gesagt zu haben.) Ihre Anwesenheit hat den eigenartigen Effekt die Nerven zu stillen. Hin und wieder braucht man das. Auch ich bin eine von ihnen, wenn die Sorgen zu grün werden.

By:

Posted in:


Hinterlasse einen Kommentar